Social-Media-Marketing ist längst nicht mehr ein vorübergehender Trend, sondern eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen, um zielgruppengerechtes Marketing zu betreiben.
Wenn Du als Unternehmen neue Zielgruppen ansprechen willst und Deine Markenbekanntheit steigern möchtest, kann Social-Media-Marketing der einfachste und schnellste Weg sein, Dein Ziel zu erreichen! Daher sollten wir uns tiefgehend mit dem Thema Social-Media-Marketing beschäftigen – was es ist, welche Plattformen es gibt und welche Vorteile es uns bietet.
Social-Media-Marketing (abgekürzt SMM) ist eine Teildisziplin des Online-Marketings. Unter SMM versteht man die Erstellung und das Teilen von Inhalten. Das Ziel ist es, auf unterschiedlichen Social-Media-Plattformen Aufmerksamkeit für dein Unternehmen und deine Produkte zu erzeugen.
Effektives SMM findet dort statt, wo Deine Zielgruppe aktiv ist. Dabei geht es darum, eine Gemeinschaft mit dem Zielpublikum aufzubauen und für Interaktion zu sorgen.
Vorab stellen wir Dir erstmal die wichtigsten Social-Media-Plattformen vor.
Die Auswahl der geeigneten Plattform ist entscheidend für Deine Zielerreichung, denn jede Plattform hat ihre eigenen Werbeoptionen, Vorteile und Möglichkeiten für eine zielgruppengerechte Ansprache.
Folgende Plattformen sind aus der heutigen Zeit kaum noch wegzudenken und spielen für das Social-Media-Marketing eine entscheidende Rolle:
Mache Dir frühzeitig Gedanken, welche Plattform sich am besten für Deine Werbekampagne eignet. Es ist existenziell zu wissen, welches Medium von Deiner Zielgruppe am meisten genutzt wird und auf welchen Kanälen Deine Zielgruppe primär aktiv ist.
Welche Vorteile das Social-Media-Marketing mit sich bringt, erklären wir Dir im nächsten Abschnitt.
Mehr als 4 Milliarden Menschen weltweit nutzen Social Media. Diese Zahl zeigt uns, dass wir unzählige Menschen über die sozialen Medien erreichen können. Für Unternehmen ist es daher unfassbar wichtig, das Social-Media-Marketing fest als Baustein in ihrem Marketing Mix zu etablieren. Besonders für Start-Ups und kleine Unternehmen stellen die soziale Medien eine große Chance dar, ihre Bekanntheit zu steigern.
Bist Du immer über aufkommende Trends up-to-date, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass dein Content sogar viral geht!
Soziale Medien ermöglichen es Marken, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und mit Ihnen zu interagieren. Dadurch können Unternehmen eine dauerhafte Beziehung zu ihren Follower aufbauen.
Tipp von uns: Interagiere in Beiträgen mit Deinen Followern, Antworte auf Kommentare und vor allem auf Fragen…zeige Deinen Followern, dass Du an ihrer Seite stehst und ihr Feedback sowie ihre Unterstützung schätzt. So gewinnst Du das Vertrauen deiner Follower!
Regelmäßige Q&A’s und Gewinnspiele tragen auch zu einer erhöhten Interaktion auf Deinen Kanälen bei.
Beim Social-Media-Marketing erreichst Du automatisch die richtige Zielgruppe, denn Du bewirbst deine Produkte bei den Personen, die sich dafür entschieden haben, Deiner Marke zu folgen. Soziale Netzwerke bieten großes Potenzial dafür, die Leadgenerierung zu verbessern, die Konversionsrate zu erhöhen und somit den Umsatz zu steigern.
Hier sind einige Beispiele dafür, wie Du mit Social-Media-Marketing mehr Leads generieren kannst:
Das wichtigste dabei ist, dass dem Nutzer immer ein Mehrwert geboten wird. So stehen Deine Chancen nämlich am besten für eine langfristige Kundenbindung.
Die Erfolge lassen sich im Social-Media-Marketing kurzfristig und präzise messen. Wichtige Kennzahlen der Inhalte können direkt über die Plattform eingesehen werden. Dies bringt einen entscheidenden Vorteil mit sich: Du erhältst ein schnelles Feedback zu Deinen Aktivitäten und kannst im laufenden Prozess Verbesserungen und Anpassungen vornehmen. Für das Controlling und die Erfolgsmessung im Social-Media-Marketing stehen Dir viele verschiedene Tools zur Seite.
Du möchtest mehr rund um das Thema Social-Media-Marketing erfahren? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter, um immer up-to-date zu sein!