Du hast ein paar coole neue Sneaker oder bekommst gerade eine Behandlung bei deiner Kosmetikerin? Bestimmt machst du ein Foto und teilst es in deinen sozialen Netzwerken. Oder vielleicht bist du gerade in deinem Lieblingsrestaurant zu Besuch und postest ein cooles Video dazu auf deinem Instagram Kanal? Diese beiden Beispiele sind User-Generated-Content. Du bist noch nicht ganz auf dem Laufenden? Kein Problem! Lass uns das Ganze mal step by step aufrollen.
User-Generated-Content (kurz: UGC; deutsch: nutzergenerierte Inhalte) beschreibt jegliche Inhalte, die nicht von einer Marke oder einem Unternehmen selbst, sondern von deren Kunden erstellt und in den sozialen Medien veröffentlicht werden. Es handelt sich hierbei um eine echte und ehrliche Empfehlung, die von den Usern, Followern und Fans einer Marke geteilt wird. UGC gibt es in vielen Formen, z.B. als Bilder, Videos, Rezensionen, Blogs oder sogar als Podcast. Der Vielfalt und Kreativität an User-Generated-Content sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Prinzipiell kann jeder Kunde, der von deinem Business und deinen Produkten begeistert ist, User-Generated-Content erstellen. Mehrheitlich sind es jedoch Nutzer, die eine hohe Online-Affinität an den Tag legen und viel auf den Social-Media-Plattformen unterwegs sind. Sie haben Spaß daran, kreative Inhalte zu erstellen und lieben es, ihre Follower zu inspirieren.
Der Einsatz von User-Generated-Content bringt einige Vorteile mit sich. Hier kommen unsere Top 3:
User Generated Content ist maximal authentisch, denn er stammt direkt von deinen Fans. Wenn ein Kunde positiv über deine Marke berichtet oder dein Produkt empfiehlt, wirkt das wesentlich glaubwürdiger und authentischer. Word-of-Mouth-Marketing (dt: Mundpropaganda oder Empfehlungsmarketing) erweist sich weiterhin als eine der effektivsten Marketing Maßnahmen, um Kunden von Produkten zu überzeugen. Persönliche Empfehlungen haben großen Einfluss auf die Meinungsbildung und Kaufentscheidung. Denn bekanntlich vertrauen Menschen anderen Menschen am meisten – und genau das Grundgedanke von User Generated Content.
UGC gibt Kunden die Möglichkeit, am Wachstum deiner Marke teilzuhaben. Dies hat großen Einfluss auf die Markentreue, denn Menschen fühlen sich wohl, wenn sie Teil von etwas sind. User-Generated-Content verbindet dich mit Content-Creators, die deine Produkte lieben. Das sorgt für eine völlig neue Art von Kundenbindung. UGC hilft dir dabei eine treue Community aufzubauen und mit ihr zu interagieren. Dies schafft Vertrauen und Nähe zu deiner Zielgruppe.
UGC ist eine kostengünstige Möglichkeit, deine Reichweite zu erhöhen, dein Unternehmen auszubauen und deinen Umsatz zu steigern. Beim UGC lässt du deine Produkte direkt von deinen eigenen Fans promoten. Sie kennen ihre Community am besten und wissen, was ihnen gefällt. Besonders für kleinere Marken ist UGC billiger und wesentlich einfacher zu verwalten als viel Geld in aufwendige Social-Media-Kampagnen zu investieren.
Nellykini ist eine Bikini Marke und ein Beispiel für ein Unternehmen, dessen Redaktionsplan das Teilen von User-Beiträgen vorsiehthttps://www.instagram.com/p/CarWaDiK4aE/?utm_source=ig_web_copy_link
Das Modelabel Sovaye nutzt UGC Content für Instagram Reels.
Und was hat DANKS eigentlich damit zu tun?
DANKS hilft dir dabei möglichst einfach und effektiv, User-Generated-Content in deine Marketingstrategie zu integrieren. Wir finden für dich die passenden Creators für deine Marke und bieten dir damit direkten Zugang zu kostengünstigem, echtem und authentischen Influencer-Marketing!
Nice oder? Sichere dir jetzt deinen UGC und werde Teil von DANKS!